9 Fotos und Anhänge ansehen
Immo-Werte
Frauentorstr. 51, 86152 Augsburg

Kleine Wohnanlage/Balkon nach Süden

Hauseingang / Balkon von Küche nach N

Treppenhaus

angrenzende Grünflächen

TG-Ein- und Ausfahrt

TG- Ein- und Ausfahrt

TG-Stellplatz

KG Waschraum

KG Trockenraum

EBZ nach Sanierung: ruhig u. naturnah gelegene großzügige 3 ZKB mit 2 Balkone in kleiner Wohnanlage

Eckdaten

  • Art Etagenwohnung
  • Lage 86343 Königsbrunn
  • Kaufpreis 370.000,00
  • Hausgeld 432,00
  • Wohnfläche ca. 91
  • Zimmer 3
  • Kellerfläche ca. 28
  • Baujahr 1985
  • Etagenzahl 3
  • Etage 2
  • Heizungsart Fußbodenheizung
  • Einbauküche nein
  • Gäste-WC ja
  • Anzahl Balkone 2
  • Stellplatztyp Tiefgarage
  • Stellplatzanzahl 1
  • Stellplatzkaufpreis 20.000,00
  • Vermietet nein
  • Bezugstermin ab sofort
  • Bodenbelag Fliesen Vinyl Parkett
  • Ausstattung des Bades Badewanne Dusche
  • Zustand Saniert
  • Immobilien-ID 7741
  • Provision 2,38% inkl. MwSt.

Immobilie

Diese attraktive 3 Zi.-Wohnung mit zwei Balkonen nach Norden und Süden ausgerichtet befindet sich in ruhiger und gefragter Wohnlage in Königsbrunn, einer dynamisch wachsenden Stadt südlich von Augsburg. Naturnahe Umgebung und städtische Infrastruktur verbinden sich hier auf harmonische Weise mit sehr guter regionaler und überregionaler Anbindung.

Die gesamte Wohnanlage, die über vier verschiedene Hausnummern verteilt ist, umfaßt lt. Teilungserklärung 24 Wohnungen; das Haus, in dem sich die angebotene Wohnung befindet, umfaßt 6 Wohnungen angrenzend an die Natur. Die ca. 91 qm große Wohnung zzgl. zwei Balkone mit insg. ca. 11 qm liegt im 1. OG, d.h. vom Wohnzimmer mit Südbalkon aus genießen Sie entsprechenden Weitblick auf angrenzende Grünflächen (beide Balkone im Sondernutzungsrecht, d.h. ausschließliche und alleinige Nutzung durch den Eigentümer dieser Wohnung).

Nach in 2025 erfolgter, hochwertiger Sanierung wurden in der Wohnung mit großem Flur, innenliegendem Bad und sep. WC, mit Küche/Balkon sowie Schlafzimmer nach Norden, einem Zimmer für Kind/Homeoffice/Hobby und einem Wohnzimmer mit Süd-Balkon folgende Umfänge installiert::
– neue Bodenbeläge in allen Räumen (hochwertiges helles Eichenparkett, Vinyl in Eichenoptik sowie hellgraue Fliesen)
– neue Sanitäreinrichtungen in weiß
– neuer heller Innenputz inkl. Farbanstich
– neue Steckdosen/Schalter inkl. Sicherungskasten und FI-Schalter
– Fußbodenheizung: neuer Heizkreisverteiler sowie neue Stellantriebe mit Raumreglern installiert.

Im KG befinden sich neben einem der Wohnung zugeordneten ca. 28 qm großen Kellerraum mit Fahrradabstellmöglichkeit auch ein Wasch- und Trockenraum zur gemeinschaftlichen Nutzung.

Die sehr gepflegte, kleine Wohnanlage, in der überwiegend die Eigentümer selbst wohnen, besitzt eine eigene Tiefgarage. Mit der Wohnung verbunden ist ein TG-Stellplatz, der über das KG innerhalb des Hauses zu erreichen ist. Um Schwachstellen für eine erneute, erhöhte Nutzbarkeit der TG nach dem Starkregenereignis in 2024 zu beseitigen, wurde ein Ingenieurbüro beauftragt, Maßnahmen zu definieren und der Eigentümergemeinschaft vorzulegen. Eine Umlage für diese Instandsetzung der TG per 01.02.2026 wurde in der Eigentümerversammlung 2025 für den mit der Wohnung verbundenen TG-Stellplatz in Höhe von 8.177,44€ beschlossen (diese wurde im Rahmen der Kaufpreisfindung bereits berücksichtigt).

Es wurden keine weiteren Sanierungs-/Modernisierungsmaßnahmen beschlossen.

Die Wohnung im 1. OG ist bis zum Hauseingang barrierefrei zu erreichen, innerhalb des Hauses ausschl. über das Treppenhaus (KEIN Lift).

Aktuelles Hausgeld 432€ pro Monat inkl. TG-Stellplatz; gem. Wirtschaftsplan 2026 erhöht sich dieses ab 01.01.2026 auf 450€ p.M. inkl. TG-Stellplatz

Der jeweils aktuelle Stand der anteiligen Instandhaltungsrücklage (per 31.12.2024 ca. 3.043,39€ für Wohnung und TG-Stellplatz) wird auf den Käufer übertragen.

Kaufpreis 370.000€ + 20.000€ TG-Stellplatz = 390.000€ zzgl. 2,38% Käuferprovision inkl. MwSt.

Fazit: eine exzellente Investition in ruhiges Wohnen, gute Erreichbarkeit, breites Versorgungs- und Freizeitangebot sowie in ein Umfeld für Familien und Paare (ggf. Pendler) – mit hoher Alltagstauglichkeit und damit bester Lebensqualität.

Lage

Lage in ruhigem Wohnumfeld: kleine Wohnanlage in Anliegerstraße (Geschwindigkeitsbegrenzung 30 Km/h) in einem Wohngebiet in Königsbrunn nähe Ilsesee, das Ortszentrum ist ca. 1,2 Km Luftlinie entfernt

idyllische Wohnqualität: Wohngebiet geprägt von Reihen- sowie Einfamilienhäusern und kleinen Wohnanlagen am östlichen Stadtrand nahe Grünflächen

gute Anbindung an ÖPNV: in ca. 400 m erreichen Sie zu Fuß die Bushaltestelle an der Heidestraße, Straßenbahnlinie 3 von Königsbrunn in die Augsburger Innenstadt

gute Infrastruktur: alle Geschäfte und Einrichtungen für den täglichen Bedarf sind in ca. 500 m fußläufig erreichbar (Kita, Volks- und Realschule, Supermarkt, Apotheke/Ärzte)

gute verkehrstechnische Anbindung: mit dem PkW innerhalb weniger Min. auf der B17, die Königsbrunn nach Augsburg sowie nach Süden Richtung Landsberg a. Lech und Norden in Richtung A8 nach Ulm/Stuttgart und München auch überregional anbindet

hervorragende Freizeitmöglichkeiten: Nähe zu Lechauen, Lechstaustufe sowie zum Ilsesee

Ausstattung

Bodenbeläge: Wohnräume in hochwertigem Eichenparkett, Flur/Küche/Gäste WC mit Vinyl in Eichenoptik, Bad mit hellgrauen Fliesen
Bad/sep. WC: mit Badewanne, Dusche und Waschmaschinenanschluß, 2 WC in weißer Sanitärkeramik und hellen Fliesen
Türzargen/Türen: baujahrestypisch in dunkelbraun
Wände neu verputzt und hell gestrichen
Elektro: neue Steckdosen, Schalter sowie neuer Sicherungskasten inkl. FI-Schalter
Fußbodenheizung: neuer Heizkreisverteiler sowie neue Stellantriebe mit Raumreglern

KG: der Wohnung zugeordneter großer Kellerraum, gemeinschaftliche Nutzung Fahrrad-, Wasch- sowie Trockenräume

TG: ein der Wohnung zugeordneter Kfz-Stellplatz

Keller Aufzug Vermietet Gäste-WC Balkon vorhanden Einbauküche Rollladen vorhanden

Sonstiges

Alle Angaben stammen vom Verkäufer bzw. der Hausverwaltung der Immobilie. Der Makler hat diese Angaben nicht im Einzelnen überprüft. Insbesondere ist die Baugenehmigung nicht eingesehen worden und eine Kontrolle zur Angabe der Wohnfläche und zum Baujahr des Hauses hat nicht stattgefunden. Insofern wird die Haftung auf grob fahrlässiges, vorsätzliches Handeln des Immobilienmaklers beschränkt.

Die Käuferprovision in Höhe von 2,38% inkl. MwSt. auf Basis des notariell verbrieften Kaufpreises ist am Tage der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags sofort und ohne Abzug fällig. Mit dem Verkäufer wurde eine Provisionsvereinbarung in derselben Höhe abgeschlossen.

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
  • Energiekennwert 109 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse D
  • Energieausweis erstellt am 09.03.2018
  • Energieausweis gültig bis 08.03.2028
  • Heizungsart Fußbodenheizung
  • Befeuerung / Energieträger Gas
Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld